







Simaru "AMAIRA" Damen Kork Portemonnaie (mit RFID Schutz)
Ihre zumu.ch Zufriedenheitsgarantie:
- Auf dieses Produkt erhalten Sie 1 Jahr zumu.ch Garantie
Bezahlen Sie bequem und sicher mit:
- Beschreibung
Das edle Damen Portemonnaie von Simaru® zeichnet sich vor allem durch seine hochwertige Verarbeitung aus. Bei der Fertigung wird besonders auf eine hohe Qualität der Materialien geachtet. Zum Einsatz kommt edler Kork / Korkstoff aus Portugal sowie besonders robuste Reißverschlüsse.
Das Damen Portemonnaie ist in mehreren Farben erhältlich und bietet besonders viel Platz.
RFID SCHUTZ: Der integrierte RFID-Blocker schützt deine sensiblen Daten vor Datendiebstahl. RFID Chips finden sich in vielen Bank & Kreditkarten und ermöglichen ein Kontaktloses bezahlen. RFID-Blocker sind somit besonders wichtig!
Auflistung alle Fächer:
- 1 großes Münzfach mit hochwertigem Reißverschluss
- 8 Kreditkarten Steckplätze (diese können doppelt belegt werden d.h. Platz für 16 Karten)
- 1 großes Fach für Geldscheine und Quittungen
- 2 Seitenfächer für weitere Belege, Führerschein oder anders
Masse: 20 x 10 x 2.5 cm
Kork / Korkstoff ist die vegane Leder Alternative schlechthin. Kork wird aus der Rinde der portugiesischen Korkeiche gewonnen. Die Korkeiche ist der weltweit einzige Baum, der durch das Entfernen seiner Rinde keinen Schaden nimmt. Kork ist somit nicht nur vegan sondern ebenfalls besonders nachhaltig.
Pflege: Die Korkgeldbörse lässt sich einfach und schnell reinigen. Hierfür kann die Oberfläche mit einem Schwamm und Seifenwasser abgewischt werden. Bei Bedarf kann der Geldbeutel anschließend mit Lederwachs poliert werden.
1 Jahr Garantie auf diese Produkt
Wir von zumu.ch sind von der Qualität dieses Produktes überzeugt, daher erhalten Sie von uns eine 1-Jährige Produktgarantie. weitere Infos finden Sie in den Garantiebedingungen.
Kundenstimmen zu unseren Korkprodukten
Tamara Wettstein über das Produkt Corkor Damen Kork Portemonnaie Akkordeon
„Anfangs war ich skeptisch bei dem Gedanken ein Portemonnaie aus Kork zu kaufen. Wie die meisten, dachte ich an zerbröckeln. Nun bin ich umso überraschter. Korkstoff hat mit dem Kork in meinen Gedanken nichts zu tun. Es ist vergleichbar mit Leder. Unglaublich flexibel und robust. Als ich die Geldbörse das erste Mal angefasst habe, staunte ich wie fein sich das Korkleder anfühlt. Jetzt nach fast einem Jahr sieht die Geldbörse immer noch wie neu aus. Faszinierend!“
Sabine Kramer über das Produkt Simaru „MAJA“ Damen Kork Portemonnaie
"Das Korkleder ist superschön, ganz samtig-weich. Die Börse ist super verarbeitet, Zippverschlüsse, Druckknöpfe alles wertig, da hängt kein Faden davon, nichts. Die Börse ist kleiner als gedacht, aber man kriegt jeden Schein rein. Das Münzfach ist schön weit zu öffnen, ich kann endlich gescheit nach Münzen suchen :). Die Kartenfächer sind anfangs etwas eng, aber besser so, als man verliert die Karten. Ich könnte nicht zufriedener sein, Preis-Leistung TOP!"
Anders Nilsson über das Produkt Simaru „BARBAROSSA“ Mini Kork Portemonnaie mit Wiener Schachtel
"Kork kannte ich von meiner Frau. Sie hatte sich vor ca 3 Jahren eine Tasche im Vorgängershop von zumu.ch gekauft. Als mein Lederportemonnaie anfing auseinander zu fallen, kaufte ich mir eine Geldbörse von Simaru. Meine erste Kork Geldbörse und bestimmt nicht die letzte. Das Modell ist super kompakt, genau mein Stil. Meine Freunde haben gestaunt, als ich Ihnen sagte das diese aus Kork sei. Es ist schon erstaunlich, dass ein nachwachsender Rohstoff wie Kork mit solchen Benefits, noch so unter dem Radar der Hersteller ist. Kann ich absolut weiterempfehlen."
Leder vs. Korkstoff
LEDER
Tiere werden unmenschlich behandelt
Wird durch toxische Stoffe gegerbt
Menschen in Billiglohnländern leiden
Chemikalien verschmutzen die Umwelt
Restbestandteile vom Gerben können Allergien auslösen
Die Viehzucht verursacht riesige CO2 Emissionen
Ressourcen werden verschwendet
KORKSTOFF
Kork wächst am Baum
Es kommt nur Wasser zum Einsatz
Komplett in der EU produziert
Keine Chemikalien
Auch für Allergiker geeignet
Kork bindet CO2
Korkrinde wächst nach. Bäume müssen nicht gefällt werden